Wandkalender 2023

Der großformatige Kalender 42,0 x 57,0 cm mit notizfähigem Kalendarium repräsentiert Ihr Unternehmen ein ganzes Jahr lang geschmackvoll und modern. Mit Ihrem persönlichen Werbeeindruck auf jeder Seite ist es möglich, auf Wunsch den Kalender individuell zu veredeln und eine persönliche Werbebotschaft zu übermitteln. Er wird in einer weißen stabilen Einzelverpackung geliefert.
Passend zum Kalenderthema bieten wir Ihnen eine Schreibunterlage mit Kalendarium und eine Weihnachtskarte an. Auch bei diesen Medien realisieren wir gerne Ihre persönlichen Eindruckwünsche.  
 
Vermessung, Stadtentwicklung, Bau

Wandkalender 2023

Berge, Täler, Schluchten, Bauwerke und tiefe Gewässer. Im Vermessungskalender 2023 stehen die Bildmotive symbolisch für das Thema “Vermessung von landschaftlichen und konstruierten Höhen und Tiefen”. Durch die Kombination aus Landschaften mit Elementen aus Plänen und Topografie haben wir 12 eindrucksvolle Monatsblätter zusammengestellt. Die entstandenen Collagen lassen nicht nur die Technik, sondern auch die Kunst der Vermessung erahnen mit deren Hilfe Landschaft erschlossen, Pläne erstellt und Bauwerke geschaffen wurden.
  • Hochwertiger Offsetdruck
  • mit Spiralbindung oben in silber
  • ca. DIN A2
  • Platz für Notizen
  • Hochwertiges Papier
  • Kalendarium mit
  • Feiertagen und KW
  • In versandfähiger Einzelverpackung / Geschenkschuber
Wandkalender 2023 Deutschland hoch und tief Titel

01 Januar
Blautopf Blaubeuren | In rund 20 Metern Wassertiefe befindet sich auf dem Grund des Karst-Sees ein nur 1,40 Meter breiter Gang, über den man in ein Höhlensystem gelangt, welches heute als eines der größten in ganz Deutschland gilt.

02 Februar
Bad Wildbad | Baumwipfelpfad in rund 20m über dem Waldboden

03 Märzt
Tiefe Maare und Krater des Naturparks Vulkaneifel| Das 39,0m tiefe Gemündener Maar im Vordergrund sowie das Weinfelder und Schalkenmehrener Maar

04 April
Kochertalbrücke, Baden-Württemberg |In 185m über dem Erdboden führt die höchste Talbrücke Deutschlands die Autobahn A6 von Heilbronn nach Nürnberg über das 1126m breite Tal.

05 Mai
Stangensteig Höllentalklamm, Grainau| Neue Bogenbrücke über die Schlucht des Hammersbaches

06 Juni
Berlin | Baukräne

07 Juli
Magdeburg | Die Kanalbrücke Magdeburg führt den Mittellandkanal über die Elbe und ist Teil des größten
Wasserstraßenkreuzes Europas.

08 August
Wilstermarsch mit Schöpfmühle | Mit 3,54 m unter Normalnull befindet sich bei Neuendorf-Sachsenbande die
tiefstgelegene begehbare Stelle Deutschlands.

09 September
München | Achterbahn auf der Theresienwiese

10 Oktober
Hängeseilbrücke Geierlay | Mit einer maximalen Höhe über dem Boden von 100m überquert die 360m lange
Fußgängerbrücke das Mörsdorfer Bachtal im Hunsrück.

11 November
Bastei, Sächsisch-Böhmische Schweiz | Die Felsformation der Bastei fällt ca. 190m steil zur Elbe ab.
Die 1851 erbaute Sandsteinbrücke überspannt mit sieben Bögen eine 40 m tiefe Schlucht (Mardertelle)

12 Dezember
Seilbahn Zugspitze | Mit einer Länge von 4466,90m überwindet die Seilbahn eine Höhendifferenz von 1945,25